DictionaryForumContacts

Morphology analysis
Entrosten (32) | Noun
Entrosten Nominativ, Singular nominative case, singular
Entrostens Genitiv, Singular genitive case, singular
Entrosten Dativ, Singular dative case, singular
Entrosten Akkusativ, Singular accusative case, singular
- Nominativ, Plural
- Genitiv, Plural
- Dativ, Plural
- Akkusativ, Plural
entrosten (48) | Verb
1 entrosten Infinitiv infinitive
2 entrostene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 entrostende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 entrostender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 entrostenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 entrost Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 entroster Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 entrostes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 entroste Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 entrostet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 entrostt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 entrostte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 entrosteten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 entrosttes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 entrostete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 entrosteter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 entrostetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 entrostten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 entrosttete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 entrosttetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 entrostteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 entrostter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 entrostend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 entrostste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 entroststen Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
entroen (2) | Verb
1 entroen Infinitiv infinitive
2 entroene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 entroende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 entroender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 entroenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 entro Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 entroer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 entroes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 entroe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 entroet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 entrot Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 entrote Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 entroeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 entrotes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 entroete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 entroeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 entroetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 entroten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 entrotete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 entrotetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 entroteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 entroter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 entroend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 entroste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 entrosten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)