DictionaryForumContacts

   German
Terms containing Nr | all forms | exact matches only
SubjectGermanEnglish
gen.Abkommen in Durchführung des Artikels 5 des Protokolls Nr. II des Brüsseler Vertrages in der durch die in Paris am 23. Oktober 1954 unterzeichneten Protokolle geänderten FassungAgreement drawn up in implementation of Article V of Protocol Nº II of the Brussels Treaty as modified by the Protocols signed at Paris on 23rd October 1954
polit.Antwort der im Rahmen der Politischen Zusammenarbeit tagenden Aussenminister der zehn Mitgliedstaaten der EG auf die schriftliche Anfrage Nr. ...Reply of the Ministers for Foreign Affairs of the Member States of the European Community, meeting within the framework of Political Cooperation, to Question ...
polit.Antwort der im Rahmen der Politischen Zusammenarbeit tagenden Aussenminister der zehn Mitgliedstaaten der EG auf die schriftliche Anfrage Nr. ...Reply by the Ministers for Foreign Affairs of the Member States of the EC meeting in political cooperation to Written Question No ...
insur.OECD- Arbeitsgruppe Nr. 6 - SchiffbauWorking Party No 6 on Shipbuilding OECD
gen.Ausschuss für die Durchführung des Protokolls Nr. 9 über den Strassen- und Schienenverkehr sowie den kombinierten Verkehr in Österreich ÖkopunkteCommittee for implementation of Protocol No 9 on road, rail and combined transport in Austria Ecopoints
ecol.Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der GemeinschaftStop-the-Clock Decision
ecol.Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der GemeinschaftDecision No 377/2013/EU of the European Parliament and of the Council of 24 April 2013 derogating temporarily from Directive 2003/87/EC establishing a scheme for greenhouse gas emission allowance trading within the Community
ecol.Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der GemeinschaftDecision No 377/2013/EU derogating temporarily from Directive 2003/87/EC establishing a scheme for greenhouse gas emission allowance trading within the Community
gen.Best.-NrBestellnummer
slangbraunes Heroin Nr. 3brown sugar (Hongkong-Rocks-Heroin)
telecom.digitales Kennzeichenverfahren für Nebenstellenanlagen Nr. 1digital signaling method for private branch exchanges
commun.digitales Zeichengabeverfahren Nr.1 für Anschlußleitungendigital subscriber signalling system No.l
gen.Downing Street Nr. 10 Amtswohnung des britischen Premierministers10 Downing Street residence of the British prime minister
lawdänisches Seemannsgesetz Nr.420 vom 18.Juni 1973Danish Seamen's Law No 420 of 18 June 1973
f.trade.eintragen unter Nrregister under No
gen.eintragen unter Nr.post
gen.Empfehlung Nr. 8719 des Europarats über die Organisation der VerbrechensvorbeugungCouncil of Europe Recommendation 8719 on the organisation of crime prevention
crim.law.Empfehlung Nr. R8715 des Ministerkomitees des Europarates vom 17. September 1987 zur Regelung der Benutzung personenbezogener Daten durch die PolizeiRecommendation No. R8715 of 17 September 1987 of the Committee of Ministers regulating the Use of Personal Data in the Police Sector
social.sc.Empfehlung Nr. R926 vom 9. April 1992 für eine Kohärente Politik für behinderte MenschenRecommendation No R 926 of 9 April 1992 on a Coherent Policy for People with Disabilities
gen.Empfehlung Nr. 177 über Sicherheit bei der Verwendung chemischer Stoffe bei der ArbeitRecommendation concerning safety in the use of chemicals at work
environ.Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020effort sharing decision
environ.Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020Decision No 406/2009/EC on the effort of Member States to reduce their greenhouse gas emissions to meet the Community's greenhouse gas emission reduction commitments up to 2020
gen.Er ist Staatsfeind Nr.He is public enemy number one.
tech.Fabrik-Nrserial number
transp.Fahrzeug-Identifikations-Nr.Vehicle Identification No. VIN
gen.Gefährliches Erzeugnis – Ueberfuehrung in den zollrechtlich freien Verkehr nicht gestattet – Verordnung EWG Nr.Dangerous product - release for free circulation not authorized - Regulation EEC No
market., fin.gegen Einreichung von Coupon Nr.XYagainst submission of coupon No.XY
market., fin.gegen Einreichung von Coupon Nr.XYon presentation of coupon No.XY
market., fin.gegen Einreichung von Kupon Nr.XYon presentation of coupon No.XY
market., fin.gegen Einreichung von Kupon Nr.XYagainst submission of coupon No.XY
lawGemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser dieses RECHTSINSTRUMENT beteiligen möchten.In accordance with Article 3 of Protocol No 21 on the position of the United Kingdom and Ireland in respect of the Area of Freedom, Security and Justice, annexed to the Treaty on European Union and to the Treaty on the Functioning of the European Union, those Member States have notified their wish to take part in the adoption and application of this INSTRUMENT.
lawGemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Ausarbeitung und Durchführung von Beschlüssen und Maßnahmen der Union, die verteidigungspolitische Bezüge haben.Dänemark beteiligt sich nicht an der Durchführung dieses Beschlusses und beteiligt sich daher nicht an der Finanzierung dieser Mission (Operation).In accordance with Article 5 of Protocol No 22 on the position of Denmark, annexed to the Treaty on European Union and to the Treaty on the Functioning of the European Union, Denmark does not participate in the elaboration and the implementation of decisions and actions of the Union which have defence implications. Denmark does not participate in the implementation of this Decision and therefore does not participate in the financing of this mission (operation).
f.trade.gestützt auf die Verordnung EWG Nrhaving regard to Council Regulation EEC No
transp.Gewichts-PR-Nr. fweight code see PR Nr.
gen.Gruppe der Eisenbahnsachverstaendigen für den direkten internationalen EKGS-Tarif Nr. 1001Working Party of Railway Experts on International Through Rail Tariffs ECSC no 1001
transp., mech.eng.Hauptluftbehälter Nr.2main reservoir No.2
transp., mech.eng.Hauptluftbehälter Nr.2second main reservoir
transp., mech.eng.Hauptluftbehälter Nr.1main reservoir No.1
slangbraunes Heroin Nr. 3 auch : Hongkong-Rocksbrown sugar
slangHeroin Nr.3white dragon pearl (Heroin-Hydrochlorid)
transp.IAO-Übereinkommen Nr.73 über die ärztliche Untersuchung von SeeleutenILO Convention n° 73 concerning Medical Examination of Seafarers
tech.Ident-NrID number
patents.im Hinblick auf das Gesetz Nr. ...in view of the Law No....
f.trade.im Zusammenhang mit der Verordnung Nr.in the context of Regulation EC No
f.trade.in der geltenden Fassung der VO Nras amended by Regulation No
commun.internationales Telegraphen- Alphabet Nr.5International Alphabet No.5
telegr.Internationales Telegrafenalphabet Nr. 2International Telegraph Alphabet No. 2
telegr.Internationales Telegrafenalphabet Nr. 3International Telegraph Alphabet No. 3
telegr.Internationales Telegrafenalphabet Nr. 4International Telegraph Alphabet No. 4
telegr.Internationales Telegrafenalphabet Nr. 1International Telegraph Alphabet No. 1
tech.Inventar-Nrinventory no.
IMF.IWF-Konto Nr. 2IMF No. 2 Account
IMF.IWF-Konto Nr. 1IMF No. 1 Account
радиоакт.Kanal-Nr.channel
радиоакт.Kanal-Nr.channel number (No.)
transp.Karten-Nr.card no.
tech.Kennzeichnung-Nrreference no
tech.Kommissions-Nr.manufacturer?s job no
gen.lfd. Nrlaufende Nummer
telecom.Lfd. Nr. = laufende Nummersequence number
telecom.Lfd. Nr. = laufende Nummerconsecutive number
econ.Meßstab nrrod
commer.Mitteilung der Kommission über die Durchführung von Vergleichsverfahren bei dem Erlass von Entscheidungen nach Artikel 7 und Artikel 23 der Verordnung EG Nr. 1/2003 des Rates in KartellfällenSettlement Notice
commer.Mitteilung der Kommission über die Durchführung von Vergleichsverfahren bei dem Erlass von Entscheidungen nach Artikel 7 und Artikel 23 der Verordnung EG Nr. 1/2003 des Rates in KartellfällenCommission Notice on the conduct of settlement procedures in view of the adoption of Decisions pursuant to Article 7 and Article 23 of Council Regulation EC No 1/2003 in cartel cases
gen.Mündliche Anfrage Nr. ... - mit/ohne AusspracheOral Question Nº ...- with/without debate
lawNach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser dieses RECHTSINSTRUMENTS und ist weder durch diese diesen RECHTSINSTRUMENT gebunden noch zu ihrer seiner Anwendung verpflichtet.In accordance with Articles 1 and 2 of Protocol No 22 on the position of Denmark, annexed to the Treaty on European Union and to the Treaty on the Functioning of the European Union, Denmark is not taking part in the adoption of this instrument and is not bound by it or subject to its application.
tech.Nachweis-Kennzeichnung-Nrcertificate reference no.
commun.Netz-ID-Nr.network identification number
commun.Netz-ID-Nr.network ID number
gen.Nichtkonformes Erzeugnis - UEberfuehrung in den zollrechtlich freien Verkehr nicht gestattet - Verordnung EWG Nr.Product not in conformity - release for free circulation not authorized - Regulation EEC No
law, ADRNr. des Gemeinsamen ZolltarifsCCT tariff No.
el.Nr. 7 Ätzlösungnumber-seven etch
dialys.Pat.-Nr.Pt. Census No. patient census number (Patienten-Nummer)
transp.PR-Nr. fPR No./factory code? "produktionsrelevante Nummer"?
comp., MSP.Reg.Nr.SSN (In the United States, a Taxpayer Identification Number assigned to citizens and some noncitizens. The number is required for anyone to obtain work or to receive governmental benefits, such as social security payments after retirement)
transp., agric.Protokoll Nr.7 AKP-Zuckerprotocol 7 on ACP sugar
gen.Protokoll Nr. 14bis zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und GrundfreiheitenProtocol No. 14bis to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms
h.rghts.act.Protokoll Nr. 2 zu dem Europäischen Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder StrafeProtocol No.2 to the European Convention for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment
h.rghts.act.Protokoll Nr. 1 zu dem Europäischen Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder StrafeProtocol No. 1 to the European Convention for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment
lawProtokoll Nr. 2 zum Europäischen Rahmenübereinkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften in Bezug auf die interterritoriale ZusammenarbeitProtocol No.2 to the European Outline Convention on Transfrontier Cooperation between Territorial Communities or Authorities concerning interterritorial co-operation
gen.Protokoll Nr. 3 zum Rahmenübereinkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften oder Behörden bezüglich der Bildung von Europäischen Kooperationsvereinigungen BEKProtocol No. 3 to the European Outline Convention on Transfrontier Co-operation between Territorial Communities or Authorities concerning Euroregional Co-operation Groupings ECGs
h.rghts.act.Protokoll Nr. 12 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und GrundfreiheitenProtocol No. 12 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms
h.rghts.act.Protokoll Nr. 14 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Änderung des Kontrollsystems der KonventionProtocol No. 14 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, amending the control system of the Convention
h.rghts.act.Protokoll Nr. 10 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und GrundfreiheitenProtocol No 10 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms
h.rghts.act.Protokoll Nr. 9 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und GrundfreiheitenProtocol No 9 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms
h.rghts.act.Protokoll Nr. 8 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und GrundfreiheitenProtocol No 8 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms
h.rghts.act.Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, bezüglich der Abschaffung der Todesstrafe unter allen UmständenProtocol No. 13 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, concerning the abolition of the death penalty in all circumstances
h.rghts.act.Protokoll Nr. 2 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Zuständigkeit zur Erstattung von Gutachten übertragen wirdProtocol No. 2 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, conferring upon the European Court of Human Rights competence to give advisory opinions
h.rghts.act.Protokoll Nr. 5 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das die Artikel 22 und 40 der Konvention geändert werdenProtocol No. 5 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, amending Articles 22 and 40 of the Convention
h.rghts.act.Protokoll Nr. 3 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das die Artikel 29, 30 und 34 der Konvention geändert werdenProtocol No. 3 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, amending Articles 29, 30 and 34 of the Convention
h.rghts.act.Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll enthalten sindProtocol No. 4 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, securing certain rights and freedoms other than those already included in the Convention and in the first Protocol thereto
h.rghts.act.Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten in der Fassung des Protokolls Nr. 11Protocol No 7 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms
h.rghts.act.Protokoll Nr. 6 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, über die Abschaffung der Todesstrafe in der Fassung des Protokolls Nr. 11Protocol No 6 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms concerning the Abolition of the Death Penalty
h.rghts.act.Protokoll Nr. 11 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Umgestaltung des durch die Konvention eingeführten KontrollmechanismusProtocol No 11 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, restructuring the control machinery established thereby
law, construct.Protokoll Nr. 2 zur Änderung des Vertrags zur Gründung der Europäischen AtomgemeinschaftProtocol amending the Treaty establishing the European Atomic Energy Community
gen.Protokoll Nr.10 über die nachhaltige Bewirtschaftung der ForstressourcenProtocol 10 on sustainable management of forest resources
law, fin.Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen EG Nr. 1060/2009 und EU Nr. 1095/2010Directive 2011/61/EU of the European Parliament and of the Council on Alternative Investment Fund Managers and amending Directives 2003/41/EC and 2009/65/EC and Regulations EC No 1060/2009 and EU No 1095/2010
law, fin.Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen EG Nr. 1060/2009 und EU Nr. 1095/2010Alternative Investment Fund Managers Directive
gen.Richtlinie Nr. ... der Parlamentarischen Versammlung des EuroparatesOrder no. ... of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe
el., sec.sys.schwadensicheres Gehäuse "nR"restricted-breathing enclosure "nR"
ITSignalisierungssystem Nr. 7signaling system 7
el.Signalisierungssystem Nr.7common channel signalling 7
el.Signalisierungssystem Nr.7common channel signaling 7
comp.Streifenanfang nr Vorspannleading end
comp.Streifenanfang nr Vorspannleader
comp.Streifenanfang nr Vorspannbeginning of tape
f.trade.Trennabschnitt Nr. 2 des Carnet TIRTIR carnet voucher No. 2
tax.Umsatzsteuer-ID-Nr.VAT number
tax.Umsatzsteuer-ID-Nr.sales tax identification number
tax.Umsatzsteuer-ID-Nr.value added tax identification number
tax.Umsatzsteuer-ID-Nr.VAT identification number
tax.Umsatzsteuer-ID-Nr.number by which the customer is identified for purposes of VAT
econ.unter Ziel Nr.1 fallende Regionobjective 1 region
insur.Untergruppe der Arbeitsgruppe Nr. 6 - Angebot und Nachfrage bei der OECDSubgroup of Working Party No. 6 on Supply and Demand of the OECD
law, commer.Verordnung Nr. 17regulation No 17
f.trade.Verordnung EWG Nr.... der Kommission in der geltenden FassungCommission Regulation EEC No. ... and subsequent amendments
f.trade.Verordnung Nr. 800/1999 der Kommission vom 15. April 1999 über gemeinsame Durchführungsvorschriften beiCommission Regulation EC No. 800/1999 of 15 April 1999 laying down common detailed rules for the application of (...)
environ.Verordnung EG Nr. 1488/94 der Kommission vom 28. Juni 1994 zur Festlegung von Grundsaetzen für die Bewertung der von Altstoffen ausgehenden Risiken für Mensch und Umwelt gemaess der Verordnung EWG Nr. 793/93 des RatesCommission Regulation EC No 1488/94 of 28 June 1994 laying down the principles for the assessment of risks to man and the environment of existing substances in accordance with Council Regulation EEC No 793/93 Text with EEA relevance
f.trade.Verordnung Nr. 444/2003 der Kommission vom 11. März 2003 L 67 3 12.3.2003Commission Regulation EC No. 444/2003 of 11 March 2003 L 67 3 12.3.2003
f.trade.Verordnung Nr. ... der Kommission vom ... zur Änderung der Verordnung EWG/EG ...Commission Regulation EC No. ... of ... amending Regulation EEC, EC No
law, energ.ind.Verordnung EU Nr. 347/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2013 zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 1364/2006/EG und zur Änderung der Verordnungen EG Nr. 713/2009, EG Nr. 714/2009 und EG Nr. 715/2009TEN-E Regulation
law, energ.ind.Verordnung EU Nr. 347/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2013 zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 1364/2006/EG und zur Änderung der Verordnungen EG Nr. 713/2009, EG Nr. 714/2009 und EG Nr. 715/2009Regulation EU No 347/2013 on guidelines for trans-European energy infrastructure and repealing Decision No 1364/2006/EC and amending Regulations EC No 713/2009, EC No 714/2009 and EC No 715/2009
priv.int.law.Verordnung EG Nr. 861/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige ForderungenSmall Claims Regulation
priv.int.law.Verordnung EG Nr. 861/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige ForderungenRegulation EC No 861/2007 of the European Parliament and of the Council of 11 July 2007 establishing a European Small Claims Procedure
transp., mil., grnd.forc.Verordnung EG Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im EisenbahnverkehrRegulation EC No 1371/2007 of the European Parliament and of the Council of 23 October 2007 on rail passengers' rights and obligations
crim.law., fin.Verordnung EG Nr. 1889/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 über die Überwachung von Barmitteln, die in die Gemeinschaft oder aus der Gemeinschaft verbracht werdenRegulation EC No 1889/2005 of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on controls of cash entering or leaving the Community
crim.law., fin.Verordnung EG Nr. 1889/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 über die Überwachung von Barmitteln, die in die Gemeinschaft oder aus der Gemeinschaft verbracht werdenCash Control Regulation
priv.int.law., immigr.Verordnung EU Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig istDublin Regulation
priv.int.law., immigr.Verordnung EU Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig istRegulation EU No 604/2013 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2013 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an application for international protection lodged in one of the Member States by a third-country national or a stateless person
priv.int.law., immigr.Verordnung EU Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig istCouncil Regulation EC No 343/2003 of 18 February 2003 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an asylum application lodged in one of the Member States by a third-country national
environ.Verordnung EC Nr. ... des Rates, der Kommission etc.Ec regulation
immigr.Verordnung EG Nr. 2725/2000 des Rates vom 11. Dezember 2000 über die Einrichtung von "Eurodac" für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der effektiven Anwendung des Dubliner ÜbereinkommensEurodac Regulation
immigr.Verordnung EG Nr. 2725/2000 des Rates vom 11. Dezember 2000 über die Einrichtung von "Eurodac" für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der effektiven Anwendung des Dubliner ÜbereinkommensCouncil Regulation EC No 2725/2000 of 11 December 2000 concerning the establishment of "Eurodac" for the comparison of fingerprints for the effective application of the Dublin Convention
lawVerordnung EG Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und HandelssachenCouncil Regulation EC No 44/2001 of 22 December 2000 on jurisdiction and the recognition and enforcement of judgments in civil and commercial matters
lawVerordnung EG Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und HandelssachenBrussels I Regulation
priv.int.law., immigr.Verordnung EG Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig istRegulation EU No 604/2013 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2013 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an application for international protection lodged in one of the Member States by a third-country national or a stateless person
priv.int.law., immigr.Verordnung EG Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig istDublin Regulation
priv.int.law., immigr.Verordnung EG Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig istCouncil Regulation EC No 343/2003 of 18 February 2003 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an asylum application lodged in one of the Member States by a third-country national
environ.Verordnung EWG Nr. 880/92 des Rates vom 23. Maerz 1992 betreffend ein gemeinschaftliches System zur Vergabe eines UmweltzeichensCouncil Regulation EEC No 880/92 of 23 March 1992 on a Community eco-label award scheme
environ.Verordnung EWG Nr. 793/93 des Rates vom 23. Maerz 1993 zur Bewertung und Kontrolle der Umweltrisiken chemischer AltstoffeCouncil Regulation EEC No 793/93 of 23 March 1993 on the evaluation and control of the risks of existing substances
stat.Verordnung EWG Nr. 696/93 des Rates vom 15. März 1993 betreffend die statistischen Einheiten für die Beobachtung und Analyse der Wirtschaft in der GemeinschaftCouncil Regulation on Statistical Units
polit., agric.Verordnung EG Nr. 1234/2007 des Rates vom 22. Oktober 2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche ErzeugnisseSingle CMO Regulation
polit., agric.Verordnung EG Nr. 1234/2007 des Rates vom 22. Oktober 2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche ErzeugnisseCouncil Regulation EC No 1234/2007 of 22 October 2007 establishing a common organisation of agricultural markets and on specific provisions for certain agricultural products
agric.Verordnung EWG Nr.1906/90 des Rates über Vermarktungsnormen für GeflügelfleischCouncil Regulation EEC No 1906/90 on certain marketing standards for poultry
f.trade.Verordnung Nr.... ist in wesentlichen Punkten geändert wordenRegulation EC No.... has been substantially amended
fin., social.sc.Verordnung EG Nr. 1081/2006 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung EG Nr. 1784/1999Regulation EC No 1081/2006 on the European Social Fund and repealing Regulation EC No 1784/1999
fin., social.sc.Verordnung EG Nr. 1081/2006 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung EG Nr. 1784/1999European Social Fund Regulation
fin., social.sc.Verordnung EG Nr. 1081/2006 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung EG Nr. 1784/1999ESF Regulation
tech.Versand-Nr.dispatch note-No
cust.Versandscheinausfertigungsbuch-Nr.customs ledger reg. no (veraltet)
environ.Verwaltungsausschuß für die Verordnung EWG Nr. 3322/88 über bestimmte Fluorchlorkohlenwasserstoffe FCKW und Halone, die zu einem Abbau der Ozonschicht führenManagement Committee for Council Regulation EEC No 3322/88 on certain chloro-fluorcarbons and halogens which deplete the ozone layer
construct., transp., nautic.Weißbuch zur Überprüfung der Verordnung EWG Nr. 4056/86 über die Anwendung der EG-Wettbewerbsregeln auf den SeeverkehrWhite Paper on the review of Regulation 4056/86, applying the EC competition rules to maritime transport
construct., econ.Weißbuch über die Modernisierung der Vorschriften zur Anwendung der Artikel 85 und 86 EG-Vertrag - Arbeitsprogramm der Kommission Nr. 99/027White Paper on modernisation of the rules implementing articles 85 and 86 of the EC Treaty - Commission programme No 99/027
tech.Werk-Nr.serial no.
commun.Zeichengabesystem Nr. 7Signalling System No 7
commun.Zeichengabesystem-Nr.7signalling system No.7 (ITU-T (CCITT) Rec. Q.701-764, FTZ RL 1R7)
el.Zeichengabesystem Nr.7common channel signalling 7
el.Zeichengabesystem Nr.7common channel signaling 7
gen.Zeichengabeverfahren Nr.7signalling system no.7
el.Zentrales Zeichengabe-System Nr.7common channel signalling 7
el.Zentrales Zeichengabe-System Nr.7common channel signaling 7
tech.Zeugnis-Registrier-Nr.certificate filing no.
commun.ZGS-Nr.7signalling system No.7 (Zeichengabesystem n Nr.7, ISDN)
econ., polit., agric.Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. xregion covered by objective x
econ., polit., agric.Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. xobjective x region
tech.Zähl-NrRegistration Number
gen.Übereinkommen über Massnahmen, die von den Mitgliedstaaten der Westeuropäischen Union zu treffen sind, um das Rüstungskontrollamt zu befähigen, seine Kontrolle wirksam auszuüben, sowie über die Einführung eines angemessenen Rechtsverfahrens gemäss Protokoll Nr. IV zu dem durch die am 23. Oktober 1954 zu Paris unterzeichneten Protokolle geänderten Brüsseler VertragConvention concerning measures to be taken by the Member States of the Western European Union in order to enable the Agency for the Control of Armaments to carry out its control effectively and making provision for the due process of law in accordance with Protocol No IV of the Brussels Treaty as modified by the Protocols signed at Paris on 23 October 1954