DictionaryForumContacts

Morphology analysis
aushelfen (21) | Verb
1 aushelfen Infinitiv infinitive
2 aushelfene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 aushelfende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 aushelfender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 aushelfenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 aushelf Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 aushelfer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 aushelfes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 aushelfe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 aushelfet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 aushelft Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 aushelfte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 aushelfeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 aushelftes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 aushelfete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 aushelfeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 aushelfetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 aushelften Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 aushelftete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 aushelftetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 aushelfteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 aushelfter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 aushelfend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 aushelfste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 aushelfsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
aushelfen | Verb
aushelfen Infinitiv infinitive
aushelfe Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
aushilfst Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
aushilft Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
aushalf Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
aushalfst,aushalfest Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
aushülfe Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
aushälfe Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
aushilf Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
geausholfen Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect